Gegen die starken Gäste der SG Neuwied wehrten sich die Rot-Weißen nach Kräften, konnten die verdiente 0:2 (0:2) Niederlage aber nicht abwenden. Mit dem ersten Schuss (4.) ging die SG vor rund 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung und gegen so einen spielstarken Gegner, ist das natürlich dann sehr schwer etwas mitzunehmen. FVE-Torwart Lars Kubach konnte sich an diesem Tag mehrfach auszeichnen und lieferte eine Bärenstarke Partie ab. Der FV Erpel hielt aber mit seinen Möglichkeiten gut dagegen, obwohl man stark ersatzgeschwächt angetreten war. Mit einem Eigentor (37.) zum 0:2 sollte es dann sehr schwer werden. Eine scharfe Hereingabe von der Grundlinie, konnte Michael Siebert zwar vor dem einschussbereiten Stürmer klären, aber der Ball sprang FVE-Torwart an die Brust und dann leider ins Tor. Die Neuzugänge Malte Christinck (Honnef) und Peter Löffler (Linz) zeigten eine sehr couragierte Leistung in ihrem ersten Spiel für den FV Erpel. Ebenso die jungen Wilden Matti Dietzmann, Sameer Alfarhoud zeigten ihr Können und sind eine Verstärkung, genauso wie Abdullahi Adesanya, Maximilian Jammel (TW), Anton Klein, Justus Paas und Finn Lütticke, die jetzt im September und später noch dazustossen. Bei solch guten Nachwuchsspielern kann man positiv in die Zukunft schauen, muss aber in den nächsten Spielen endlich punkten und Tore schießen, was bis jetzt noch nicht gelungen ist. Das Trainerduo Langhard/Handschuhmacher wird zurzeit auf eine harte Probe gestellt, was Urlaubs- und Verletzungsausfälle anbetrifft. Jetzt heißt es ruhig und geduldig zu bleiben, es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich die Jungs für die couragierten Leistungen belohnen. Am kommenden Sonntag, den 31.08.25 spielt man um 12.00 Uhr beim SV Rheinbreitbach II.