FV Erpel beim Karnevalsumzug in Erpel

Bei strahlendem Sonnenschein und einer Traumkulisse nahm der FV Erpel mit einer großen Gruppe von 80 Personen am Erpeler Karnevalsumzug teil. Es machte richtig Laune und sehr viel Spaß, da bei diesem tollen Wetter auch alle gut gelaunt waren. Auch die Kleinsten des FV Erpel waren mit am Start und hielten tapfer durch. Es wurde gesungen, geschunkelt und viel Wurfmaterial unter die Leute gebracht. Dank gilt C. Torres-Stuch, der die Organisation zu Ehren von Prinz Andy in die Hand genommen hatte und der FV Erpel somit in diesem Jahr wieder mit einer stattlichen Truppe dabei war.

2025: 02. März: Gruppenfoto des FV Erpel vor dem Umzug, tolle Beteiligung.

FV Erpel beim Traditionellen Verhaften

Ab der Mittagszeit traf man sich im Clubheim op de Kipp zum einstimmen auf das Traditionelle Verhaften der GEK. Bei gekühlten Getränken und leckerem Imbiss stimmte man sich bei Karnevalsmusik auf das Verhaften ein. Prinz Andy aus Reihen des FV Erpel mit seinen Adjudanten Lothar, Peter u. Nils besuchten natürlich den FV Erpel. Am späten Nachmittag wurde man dann von der GEK zum hohen Gericht zum Marktplatz gefahren und stellte sich der Anklage. Es war ein sehr netter Nachmittag in geselliger Runde und alle hatten viel Spaß. Dank an die Organisatoren, die das möglich gemacht haben.

2025: 01.März: Gruppenfoto der verhafteten Mitglieder des FV Erpel mit der GEK.

Prinzenempfang beim Vorstand des FV Erpel

In dieser Session kommt der Erpeler Prinz aus Reihen des FV Erpel. Vorstandsmitglied Andy Peters mit seinen Adjudanten Lothar Bonn u. Peter Ockenfels, begleitet von Nils Bornheim halten nun in Erpel das Zepter in der Hand. Das Gefolge mit Anhang wurde euphorisch vom Vorstand im Hause Harth empfangen. Man verbrachte einige schöne Stunden in netter Atmosphäre und wurde von den Gastgebern bestens versorgt. Wir wünschen dem Prinzenteam eine weitere tolle Session mit vielen schönen Auftritten und Begegnungen.

2025: 24.01.: Prinzenempfang des FV Erpel Vorstandes im Hause Harth.

Weihnachts- u. Neujahrsgrüße

Wir wünschen allen Aktiven, Inaktiven, Fans, Sponsoren, Freunden u. Bekannten des FV Erpel eine schöne Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr 2025. Danke für die tolle Unterstützung unseres Vereins. Bleibt gesund. Der Vorstand.

Spielberichte Senioren

Beim SV Rengsdorf verlor man mit 2:5 (0:3) Toren. Nach 0:3 Rückstand konnte man auf 2:3 verkürzen (L. Birkenbeil, J. Baumann), ehe der SV auf 5:2 erhöhen konnte. Schlimmer als die Niederlage war die schwere Verletzung von Mannschaftskapitän M. Handschuhmacher, der dem FV Erpel auf lange Sicht nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Das alles passt irgendwie zur verkorksten Saison mit vielen verletzten Spielern und langwierigen Ausfällen. Zum Spiel nach Thalhausen musste man dann unter der Woche mit einem Minikader antreten, da man sich im Vorfeld auf eine Spielverlegung auf Anfrage des Gegners geeinigt hatte. Das sollte sich rächen. Schon nach 25 min. lag man mit 0:4 hinten. D. Marculeti erzielte dann den Treffer zum 1:4 vor der HZ. Als A. Hoxhaj kurz nach der HZ auf 2:4 verkürzte, keimte noch mal Hoffnung auf. Mit dem 2:5 aus Sicht des FVE war die Partie dann durch. M. Schlichter traf noch zum 3:5 Endstand. Die Jungs, die auf dem Platz standen, hatten alles gegeben und die Niederlage in Grenzen gehalten. Gegen den Tabellenführer SV Rheinbreitbach reichte es bis zur 60. Min. zu einem 0:0 in dem die Jungs bis dato gut mithalten konnten. Als die Gäste des SVR dann mit 1:0 in Führung gingen, machte man es ihnen bei dem 0:2 u. 0:3 teilweise zu einfach. Eine verdiente Niederlage, da die Gäste die spielerisch bessere Mannschaft waren. Auch bei der SG Ellingen/B. II konnte man wie in vielen Spielen vorher auch bis zur HZ (0:0) mithalten. Durch zwei Treffer kurz nach der HZ für die SG war die Partie fast schon entschieden, wobei man auf FVE-Seite noch zwei sehr gute Torchancen besaß. Diese konnte man leider nicht nutzen und am Ende verlor man mit 0:3 Toren. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs im Frühjahr noch die Kurve bekommen und die nötigen Punkte einfahren. Das Trainerduo Malacho/Siebert wird jedenfalls alles tun, um den Negativlauf zu beenden.

I. verliert bei der SG Puderbach II und gewinnt gegen die SG Vettelschoß/K. II

Bei der SG Puderbach konnte man trotz Minikader mit 1:0 in die Halbzeitpause gehen. Den Treffer erzielte Luca Penkalla. In der 2. HZ wurde der Druck der Heimmannschaft größer und am Ende verlor man noch mit 1:3. Unglaublich wieviele krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen sind. Im Heimspiel gegen die SG Vettelschoß/K. II zeigten die Rot Weißen eine ansprechende Leistung und Torlos ging man die Halbzeitpause. Dann bekam der FV Erpel einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen (50.), Andreas Korf blieb eiskalt und verwandelte souverän zum 1:0 für seine Mannschaft. Jetzt bekamen die Rot Weißen Oberwasser und beflügelt durch die Führung konnte sich einige Torchancen erspielt werden. Marc Schlichter konnte verdientermaßen auch das 2:0 erzielen (68.) als er freistehend dem Gästetorwart keine Chance ließ. Auch die Gäste hatten eine Riesenchance aber zum Glück ging der Ball am langen Pfosten vorbei. Jetzt versäumte der FVE den Sack zuzumachen und Vettelschoß/K. kam in der 88. Min. zum 1:2 Anschlusstreffer. Aber fast im Gegenzug wurde Luca Penkalla im Strafraum vom Torwart von den Beinen geholt (90.) und es gab Strafstoß für den FVE. Leider konnte die Riesenchance von Tobias Barkentien nicht genutzt werden und der Torwart konnte parieren. In der Nachspielzeit legte dann Dan Marculeti Mustergültig quer auf Lucas Birkenbeil und dieser schoss den Ball zum vielumjubelten 3:1 Siegtreffer in die Maschen. Ein ganz wichtiger Sieg für die Rot Weißen, gerade nach den letzten Wochen. Bleibt zu hoffen, dass sich der Kader endlich wieder komplettiert, um noch weitere Punkte vor der Winterpause einzufahren.

2024: 20. Okt: Die I. Mannschaft nach dem 3:1 Sieg gegen die SG Vettelschoß/K. II

I. verliert bei den Kickers WW und gegen TuS Asbach II

Bei den Kickers WW hielten sich die Rot-Weißen in der 1. HZ wacker und konnten ein 0:0 mit in die Pause nehmen. Dann ging die Heimmannschaft aber schnell mit 2:0 (52./56.) in Führung. Den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Michael Siebert (60.)souverän per Handelfmeter und ließ dem Torwart keine Chance. Hintenraus brachen die FVE-Spieler dann ein und am Ende gab es noch eine verdiente aber zu hohe 1:5 Niederlage. Im Heimspiel gegen Asbach II war es eine lange Zeit ausgeglichene Partie in der die Gäste durch eine unglückliche Aktion der FVE-Abwehr mit 1:0 in Führung ging (30.) Turhan Yildizbas hatte dann freistehend eine große Chance (38.) scheiterte aber am Torwart. Ebenso Nils Blätgen, der ebenfalls frei vor dem Tor auftauchte (40.), aber auch hier konnte der Keeper parieren. Nach der HZ konnte der Gästetorwart einen Schuss von Michael Siebert (50.) nicht festhalten und den Nachschuss von Felix Wester parierte er dann, obwohl er schon am Boden lag und ein Heber ihn wohl vor größere Probleme gestellt hätte. Kurz Zeit später ging ein Schuss von Marc Schlichter (65.) knapp am Tor vorbei. Ein Treffer zum Ausgleich, hätte befreiend wirken können, aber es sollte nicht sein. Der FV Erpel konnte sich in dieser Partie einige Torchancen erarbeiten, aber die Gäste waren effektiver und konnten das Spiel dann in der 83. Min. mit dem 2:0 zu ihren Gunsten entscheiden. Auch hier war ein großer Schnitzer in der Abwehr vorausgegangen. Aufgrund der Anzahl der Torchancen wäre ein Unentschieden o.k. gewesen, aber in der momentanen Situation, läuft vieles gegen einen. Immer wieder fallen Spieler aus und es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation bessert. Nur als geschlossene Truppe mit der kompletten Einstellung jedes Einzelnen, wie letzte Saison, kommt man da als Mannschaft wieder raus.

I. verliert 2:5 beim SV Windhagen II

Der FVE kam in der 1. HZ nicht richtig in die Partie. Der SVW war bissiger und nickliger im Zweikampfverhalten. Auch wenn das 1:0 für den SVW (20.) aus einer mehr als klaren Abseitsstellung fiel, war er zu diesem Zeitpunkt verdient. Danach kämpften sich die Rot-Weißen langsam ins Spiel und nach einer Ecke von Arian Hoxhaj, konnte Tobias Barkentien die Kopfballvorlage von Marvin Handschuhmacher zum 1:1 (43.) verwerten. Direkt nach der HZ (47.) ging der SVW aber wieder mit 2:1 in Führung, als ein grober Stockfehler in der FVE-Abwehr dem Gegner einen Treffer ermöglichte. Einen gut getretenen Freistoß von A.Hoxhaj (56.) konnte der Torwart stark parieren, ebenso den Nachschuss von Michael Siebert. Dann gab es einen berechtigten Strafstoß (58.) für den FVE. M. Handschuhmacher wurde im Strafraum gefoult, den Schuss von T. Barkentien konnte der TW parieren, aber der Nachschuss von M. Handschuhmacher war dann drin und es stand 2:2 Unentschieden. Zwei Rote Karten auf beiden Seiten, schadete den Rot-Weißen mehr und innerhalb von 9 Min. (74.-83.) war die Partie mit dem 5:2 für den SVW entschieden. Bleibt zu hoffen, dass der Negativlauf bald gestoppt werden kann. Am kommenden Sonntag, den 29.09.24 spielt man um 14.30 Uhr bei den Kickers WW.

I. verliert gegen SSV Weyerbusch und SG Lautzert/O. II

Gegen den Tabellenführer SSV Weyerbusch konnte man eine HZ lang gut mithalten, lag aber durch einen direkt verwandelten Eckball mit 0:1 im Rückstand. Danach hatten die Gäste alles im Griff und gewannen am Ende verdient mit 4:0 Toren, da der FVE kaum noch vor das gegnerische Tor kam. Im Heimspiel gegen die SG Lautzert/O. II geriet man früh in Rückstand, als nach einer Ecke der Gästestürmer am langen Eck freistand und den Ball ins Tor beförderte. Danach bissen sich die Rot Weißen ins Spiel und durch eine schöne Kombination über Marc Schlichter, markierte Jonas Baumann den verdienten 1:1 Ausgleich. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der 2. HZ waren die Gäste effektiver und der FV Erpel kam kaum noch vor das gegnerische Tor. Mit einem Sonntagsschuss von der Torauslinie ging die SG dann glücklich mit 2:1 in Führung. Als man auf FVE-Seite alles auf eine Karte setzte, bekam man kurz vor Schluss noch das 1:3 und die Partie war durch. Das war die dritte Niederlage in Folge und der Blick muss nach unten gerichtet werden. Bleibt zu hoffen, dass der ein oder andere Leistungsträger zurückkommt. Am kommenden Sonntag, den 22.09.24 tritt man um 12.00 Uhr beim SV Windhagen II an und das Trainerduo Malacho/Siebert hofft dort auf eine Leistungssteigerung.