Im Auswärtsspiel bei der SG Niederhausen/N. hatte man im Vorfeld durch zwei kurzfristige Ausfälle nur 12 Spieler zur Verfügung und das erinnerte an den Anfang der Saison. Zu Beginn hatten die Rot-Weißen etwas Abstimmungsprobleme und in der 4. Min. konnte die SG schon in Führung gehen, aber den schwachen Kopfball konnte FVE-Torwart Jannik Brungs festhalten. Nach einem langen Pass von Michael Siebert (16.) stand Tim Müllegan völlig frei vor dem Tor, schoss den Ball aber über das Tor. Das hätte die Führung sein müssen. Dan Marculeti setzte sich dann im Strafraum durch (35.) und wurde Elfmeterreif gefoult. Spielführer M. Siebert jagte den Ball rechts in den Winkel und es stand 1:0 für den FVE. Danach hatten die Jungs Oberwasser, aber durch zwei individuelle Ballverluste in der Abwehr beim Aufbauspiel lag man plötzlich unerwartet mit 1:2 (35./38.) im Hintertreffen. Kurze Zeit später kam T. Müllegan frei vor das Tor, jagte den Ball aber über das Tor. Die 2. HZ begannen die FVE-Spieler stark und Marc Schlichter scheiterte freistehend am Torwart (47.), das gleiche passierte bei D. Marculeti ((51.) und der Ausgleich wäre mehr als gerecht gewesen. Eine verunglückte Flanke eines SG-Spielers streifte die Latte (55.), da wäre J. Brungs machtlos gewesen. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch M. Siebert (57.), Lars Kubach kam für ihn in die Partie und hinterließ einen spielerisch starken Eindruck. Es passte zu dem gebrauchten Tag, dass ein schwacher Schuss (65.) von einem FV-Abwehrspieler zum 1:3 in den Winkel abgefälscht wurde. FVE-Torwart J. Brungs hatte keine Chance zu parieren. In der 85. Min. kam M. Müllegan aus kurzer Distanz wieder frei zum Schuss (85.), aber der Torwart konnte parieren. Nur 2 Min. später war er dann Vorbereiter zum 2:3 Anschlusstreffer von D. Marculeti, der den Ball nur noch abzustauben brauchte. Dann gab es einen fragwürdigen Handelfmeter für die Heimmannschaft, der aber weit über das Tor geschossen wurde. Danach pfiff der Unparteiische die Partie ab, obwohl noch zwei drei Minuten hätte länger gespielt werden müssen. Hatte er doch für eine Minutenlange Diskussion um eine gelb-rote Karte für einen FVE-Akteur geführt. Zum Glück haben die SG-Spieler dafür gesorgt, dass er diese unberechtigterweise gezogene gelb-rote Karte zurückgenommen hat (Spieler verwechselt). Tolle Aktion unseres Gegners und danke für die tolle Fairplay Aktion. Hat man nicht oft. Die Jungs waren nach Spielende geknickt, hätte man nur die Hälfte der glasklaren Torchancen genutzt, wäre das Spiel trotz minimaler Personaldecke nicht verloren worden. Das sprach das Trainerduo Malacho/Siebert auch an und lobte die Truppe, im gesamten Spiel nie aufgesteckt zu haben. Solche gebrauchten Tage gibt es halt schonmal. Nächstes Heimspiel Sonntag, den 28.08.24 um 14.30 Uhr gegen die Kickers WW.