Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 31.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des FV Rot Weiss Erpel statt. Der 1. Vorsitzende Lothar Bonn begrüßte insgesamt 48 Mitglieder. Als erstes gedachte man der verstorbenen Mitglieder des FV Erpel. Es erfolgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit. Geschäftsführer Jürgen Kochems berichtete, dass der Verein aktuell 263 Mitglieder hat. Davon sind 101 aktive Jugendliche u. 62 aktive Senioren im Spielbetrieb. Der Rest teilt sich in inaktive Mitglieder,  Alte Herren, Hobby u. Rentner auf. Schatzmeister Andreas Peters konnte erfreuliche Zahlen präsentieren. Die Kassenprüfer Christian Efferoth u. Harald Langenfeld hatten die Kasse geprüft und keine Beanstandungen festgestellt. Fernando Bonn berichtete stellvertretend für die entschuldigte Jugendleiterin Gerlinde Weidenfeller, dass man als FV Erpel von den Bambini bis zur E-Jugend eigene Mannschaften stellt. Von der D- bis C-Jugend hat man eine JSG mit dem FC Unkel. Von der B- u. A-Jugend hat man eine JSG mit dem SV Rheinbreitbach u. FC Unkel. Die I. Mannschaft unter Trainer Manuel Malacho u. Michael Siebert belegte in der Saison 2021/22 einen hervorragenden 3. Platz und scheiterte knapp am Relegationsplatz. Unter Trainer Marco Liebrenz u. Markus Rings belegt die I. Mannschaft momentan (2022/23) in der B-Klasse einen tollen 4. Platz. Die II. Mannschaft unter Christian Monschau spielt großartigerweise weiterhin in der C-Klasse. Heinz-Willi Schneider wurde zum Versammlungsleiter gewählt und hatte keine Mühe die Versammlung zu leiten. Der Gesamtvorstand wurde von der Versammlung entlastet. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Lothar Bonn, 2. Vorsitzender: Thomas Siebert, Schatzmeister: Andreas Peters, Geschäftsführer: Jürgen Kochems, Jugendleiterin: Gerlinde Weidenfeller, Schriftführer: Ingo Harth, Pressewart: Thomas Siebert, Beisitzer Alte Herren: Markus Riegel, Beisitzer Senioren: Cristian Torres-Stuch, Fernando Bonn, Nicky Jakubaschk. Beisitzer Vorstand: Stefan Heck. Kassenprüfer: Christian Efferoth, Harald Langenfeld, Sven Dommermuth. Dem Vorschlag des Vorstandes den Jahresbeitrag um 12€ je Mitglied zu erhöhen wurde von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den 2. Vorsitzenden Thomas Siebert. Die Ehrennadel in Bronze und eine Urkunde für 10 Jahre erhielten: Dieter Heck, Lars Heider, Fabian Jütte, Sebastian Koch, Cristian Torres-Stuch, Franco Vella, Tim Wagner, Christian Wienzeck, Carsten Engelbarth, Marco Ockenfels, Levi Gerhards. Die Ehrennadel in Silber und eine Urkunde für 25 Jahre erhielten: Michael Siebert, Sascha Alfter, Reinhold Suhr. L. Bonn bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern und allen Betreuer-innen u. Ehrenamtler-innen für die geleistete Arbeit. Nachdem der Kunstrasenplatz im letzten Jahr abbezahlt werden konnte und das mit einem tollen Fest op de Kipp gefeiert wurde, steht nun das nächste große Objekt an. Das marode und undichte Dach des Clubheims muss erneuert werden und es kommen auf den Verein wieder Kosten von rund 25.000€ zu. Da keine Anträge vorlagen, beendete der 1. Vorsitzende um 20.25 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Vorstand: v. li. Beisitzer Markus Riegel, Schriftführer Ingo Harth, Beisitzer Cristian Torres-Stuch, 2. Vorsitzender Thomas Siebert, Beisitzer Fernando Bonn, Beisitzer Nicky Jakubaschk, Schatzmeister Andreas Peters, 1. Vorsitzender Lothar Bonn, Geschäftsführer Jürgen Kochems, Beisitzer Stefan Heck, Es fehlte Jugendleiterin Gerlinde Weidenfeller.

Ehrungsmitglieder: v. li. 2. Vorsitzender Thomas Siebert, Michael Siebert (25 J.), Christian Wienzeck (10 J.), Cristian Torres Stuch (10 J.), Tim Wagner (10 J.), Sebastian Koch (10 J.), Fabian Jütte (10 J.), Lars Heider (10 J.), Dieter Heck (10 J.) Franco Vella (10 J.) 1. Vorsitzender Lothar Bonn.