I. gewinnt 8:0 gegen Feldkirchen/H. / II. verliert 0:4 gegen Ataspor Unkel II

Die Rot Weißen legten vor rund 70 Zuschauern gegen die SG Feldkirchen/H. los wie die Feuerwehr und erspielten sich viele Torchancen. Bevor Adrian Purowski nach Flanke von Marc Schlichter das 1:0 erzielte (14.), hatte er vorher schon zwei gute Chancen (8./10.) scheiterte einmal am Torwart und einmal ging der Ball knapp am Tor vorbei. Nach einer im Training einstudierten Eckenvariante erzielte Markus Wiemer (20.) das 2:0 für den FV Erpel, nicht das erste Mal in dieser Saison, dass man damit erfolgreich war. Nach einem cleveren Rückpass von M. Wiemer jagte Pawel Klos (25.) den Ball zum 3:0 in die Maschen. A. Purowski war dann erneut zur Stelle, als er eine Vorlage von P. Klos (26.) zum 4:0 verwerten konnte. Seine starke Leistung krönte A. Purowski mit seinem sehenswerten dritten Treffer, nach einem tollen Heber aus rund 25m (37.) zum 5:0 Halbzeitstand. So effektiv spielten die Jungs schon lange nicht mehr. In der 2. Halbzeit war dementsprechend etwas die Luft raus, bedingt aber auch dadurch, dass die Gäste nun energischer zu Werke gingen. Aluminium u. FVE-Torwart Lars Kubach verhinderten den Ehrentreffer der Gäste. M. Wiemer erzielte noch das 6:0 (73.) nach Vorarbeit von A. Purowski. P. Klos schloss einen schönen Angriff über Enrico Bonn zum 7:0 (76.) ab und Nils Blätgen war dann noch zum 8:0 (80.) per Strafstoß erfolgreich. Wiedermal spielte die Abwehr zu Null und es war wie so oft ein erfolgreicher Heimauftritt der Rot Weißen. Trainer Marco Liebrenz war richtig zufrieden mit der Torausbeute und der vor allem starken ersten Halbzeit. Nächstes Spiel ist am Sonntag, den 30.4.23 um 15.00 Uhr beim SV Melsbach.

Die II. Mannschaft verlor gegen Ataspor Unkel verdient mit 0:4 (0:3) Toren. Die 1. Halbzeit war richtig schlecht, aber in der 2. Halbzeit hätte man sich auch mit ein oder zwei Treffern belohnen können. Diese Saison ist der Wurm drin, aber viele Tore schenkt man auch zu leicht her.

2023: 23.April. Die I. Mannschaft nach dem 8:0 Sieg gegen die SG Feldkirchen/H.