In der Vorbereitung lief nicht alles rund. Nach den Abgängen von Pawel Klos, Markus Wiemer (beide FV Bad Honnef) u. Adrian Purowski (aufgehört) hat man viel Offensivpower und Torgefahr verloren. Mit den Zugängen Sebastian Krupp u. Patrick Liebrenz hat man zwei Spieler dazu bekommen, trotzdem ist der dünne Kader der Vorsaison noch schmaler geworden. Im F-Spiel gegen den A-Ligisten SG Roßbach/V. konnte man rund 70 Minuten gut mithalten (0:0), verlor am Ende aber mit 1:3 (F. Bonn). Gegen den A-Ligisten Türk. Ransb.-Baumbach verlor man nach einer 3:0 Halbzeitführung noch mit 3:5 Toren (F. Bonn, J. Baumann, M. Schneider). Das F-Spiel in Pech musste auf Grund einer schweren Kopfverletzung eines FVE-Spielers abgebrochen werden. Im Rheinlandpokal gegen den Bezirksligisten SG Katharinen/V. präsentierte man sich in der 1. HZ gut und lag nur mit 0:1 im Hintertreffen. In der 2. HZ ging dann die Luft aus und die Gäste nutzten ihre spielerische Überlegenheit zum 6:0 Endstand. Im Kreispokal bei der SG Horbach/Elbert führte man zur Halbzeit noch mit 1:0 (F. Bonn), verlor aber dann mit 1:5 noch deutlich. In jedem Spiel gab es einen oder zwei verletzte Spieler und die Urlaubszeit tut sein Übriges dazu. Somit konnte man bei der SG Hammerland nur 6 gesunde I. Mannschaftspieler aufbieten. Zum Glück halfen Spieler der II. Mannschaft und AH-Spieler aus, damit man wenigstens antreten konnte. Auch wenn das Spiel verdient mit 0:3 (0:1) verloren ging, hatten die Spieler, die auf dem Feld standen alles gegeben und die Niederlage in Grenzen gehalten. Aber wieder gab es einen weiteren verletzten Spieler dazu und man kann nur hoffen, dass die Pechsträhne langsam ein Ende hat. Dann kommen noch die weiten Anfahrten der grandiosen neuen Staffeleinteilungen dazu. Diese Einteilungen werden keine neuen Mannschaften regenerieren, im Gegenteil, dadurch werden es noch weniger werden. Wie soll man denn als Verein neue Spieler für sich gewinnen, mit so einem hohen Anfahrtsaufwand, nur um Fußball zu spielen. In höheren Klassen ist das nachvollziehbar, aber nicht in den unteren Klassen. Verstehen muss man das alles nicht mehr.
