I. gewinnt 4:2 bei der SG Lautzert/O./B./W.

Beim unangenehmen Auswärtsspiel bei der SG Lautzert/O./B./W. auf schwer bespielbarem Naturrasen, wurden die Rot-Weißen am Anfang der Partie hinten reingedrängt. Man hatte genug  mit dem entschärfen der gut über die Außen vorgetragenen Angriffe der SG zu tun. Einen Schuss aus kurzer Distanz (14.) konnte der stark haltende FVE-Torwart Lars Kubach zur Ecke klären. Diese konnte aber abgefangen werden und mit einem langen Ball erzielte der starke Fernando Bonn eiskalt die 1:0 Führung für den FVE. Kurze Zeit später konnte die Heimelf aber zum verdienten 1:1 ausgleichen. Wiederum F. Bonn erzielte mit einem feinen Heber (35.) die erneute Führung zum 2:1. Tim Müllegan jagte einen Ball aus kurzer Distanz über die Latte (38.), was für eine Chance und F. Bonn scheiterte noch am Torwart (41.) Nach der Halbzeit war die SG nicht mehr so im Spiel und die Jungs des FVE kämpften, rackerten, halfen sich gegenseits, spielten stark, clever und wiederum mit einem Konter (63.) erzielte F. Bonn mit seinem dritten Treffer das 3:1. Durch eine Fehlerkette (78.) in der Abwehr kam die Heimmannschaft noch mal mit dem Treffer zum 2:3 zurück ins Spiel. Der gerade eingewechselte Enrico Bonn (81.) konnte jedoch nach toller Vorarbeit von Arian Hoxhaj das entscheidende 4:2 erzielen. Weitere Treffer waren gerade in der 2. HZ möglich, sodass auf Grund der Mehrzahl und auch klareren Torchancen der Sieg verdient war. Das Trainer-Duo Malacho/Siebert hatte die Truppe Taktisch hervorragend eingestellt, raus kam einen tolle Leistung der gesamten Mannschaft. Am kommenden Sonntag, den 29.10.23 empfängt man um 14.30 Uhr den starken Tabellenführer VfL Oberlahr/Fl.

2023: 22. Okt.: Die I. Mannschaft nach dem 4:2 Sieg bei der SG Lautzert/O.

Malacho wieder beim FV Erpel

Nachdem das Trainerduo Liebrenz/Rings vor zwei Wochen ihr Traineramt zur Verfügung gestellt hatte, galt es schnell eine kurzfristige Lösung zu finden. Vielen Dank für die fast 1 1/2 Jahre geleistete Trainer Tätigkeit beim FV Erpel. Für die Zukunft wünschen wir euch alles Gute. Zum Glück hat man in Manuel Malacho einen Trainer gefunden, der die Mannschaft noch gut kennt und aus alter Freundschaft die Mannschaft bis zur Winterpause trainiert. Michael Siebert wird ihn wie vor 2 Jahren auch als Co-Trainer unterstützen. Herzlich willkommen zurück und auf eine schöne und erfolgreiche Zeit.

I. gewinnt 2:0 gegen die SG Bitzen/S. / II. gewinnt 4:3 gegen den SC Dattenberg

Gegen die SG Bitzen/Siegtal war ein Sieg Pflicht und man merkte den Jungs das auch etwas an. Im Vorfeld hatte auch noch das Trainer-Duo Liebrenz/Rings ihren Trainerposten zur Verfügung gestellt und so etwas trägt sicherlich nicht zur Stabilität einer Mannschaft bei. Kommissarisch übernahm das Duo Siebert/Handschuhmacher in dieser Woche das Training und die Betreuung in dieser Partie. Nach einer schönen Flanke von Marc Schlichter, verwandelte Fernando Bonn per Direktabnahme (14.) zur 1:0 Führung für den FV Erpel. Die Rot-Weißen hatten das Spiel im Griff und der Gast kam kaum vor das von Lars Kubach gehütete FVE-Tor. Oliver Wagener (35.) scheiterte knapp am Gästetorwart, der den Ball an den Pfosten lenken konnte. Mit einem knappen 1:0 ging man in die Pause und so ein Ergebnis ist immer trügerisch. Anhand der Chancen wäre eine höhere Führung möglich gewesen. Kurz nach der Halbzeit scheiterte F. Bonn (52.) am guten Gästetorwart und Jonas Baumann (75.) genauso, gleich zweimal. Ein Schuss von ihm landete an der Unterkante der Latte (80.) und sprang wieder ins Feld zurück. Nach einem schönen Pass von Arian Hoxhaj (87.) erzielte dann F. Bonn mit seinem zweiten Treffer das 2:0 und die Partie war entschieden. Zwischenzeitlich hatten die Jungs etwas das Spiel aus der Hand gegeben, kämpften sich aber wieder zurück und waren in einem zähen und nicht so guten Spiel der verdiente Sieger. Die II. Mannschaft gewann ihr 1. M-Spiel und schlug in einem spannenden Spiel den SC Dattenberg mit 4:3 (3:1) (D. Marculeti 2, K. Conee, F. Wester)

2023: 15.10.: Die I. Mannschaft nach dem 2:0 Sieg gegen die SG Bitzen/Siegtal.

I. gewinnt 4:0 bei den Kickers Westerwald / II. verliert bei der DJK Neustadt/F. II

Beim schweren Auswärtsspiel bei den Kickers Westerwald zeigten sich die Rot-Weißen vom Einsatz und Kampfeswillen stark und konnten mit einem 4:0 (2:0) Sieg drei wichtige Punkte verbuchen. Die Heimmannschaft hatte mehr Ballbesitz, aber der FV Erpel war beim Kontern stets gefährlich. Nach einem langen Pass von Marcel Rick (13.) war es Fernando Bonn der zur 1:0 Führung einschieben konnte. In der 27. Min. konnte FVE-Torwart Jannik Brungs einen Distanzschuss zur Ecke klären und nur kurz später entschärfte Tim Müllegan mit dem Rücken einen Schuss in der kurzen Ecke. Das hätte der Ausgleich sein können. Der nächste Angriff des FVE saß dann wieder und F. Bonn ließ dem Torwart zum 2:0 keine Chance. Die Kickers hatten viel Ballbesitz, aber die FVE-Verteidigung stand sicher und ließ kaum noch Chancen zu. Auch nach der Halbzeit waren die Rot-Weißen effektiver und mit einem Doppelschlag (48./58.) durch Oliver Wagener lag man mit 4:0 in Führung. Mehr als ein Kopfball an die Querlatte (65.) sprang für die Heimmannschaft nicht mehr heraus. Selbst eine unnötige und zu harte rote Karte für einen FVE-Akteur (70.) konnte den Sieg nicht mehr gefährden. Trotzdem ein Wermutstropfen. Mit diesem Sieg konnte man an die gute Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen und so kann es weitergehen.

2023: 08. Okt.: Die I. Mannschaft nach dem 4:0 Sieg bei den Kickers Westerwald.

I. gewinnt 4:2 gegen die SG Niederhausen/N. / II. verliert 0:5 gegen den SV Leubsdorf

Gegen die SG Niederhausen/N. kamen die Rot Weißen direkt gut ins Spiel und erspielten sich schon früh einige gute Torchancen. Verdientermaßen ging dann der FV Erpel auch durch Fabrizio Chiappin (23.) mit 1:0 in Führung. Nach tollem Zuspiel von Fernando Bonn erzielte Arian Hoxhaj (35.) das 2:0 und bis dahin völlig verdient. Von den Gästen kam nicht viel in der Offensive und mit dem 0:2 Rückstand waren sie noch gut bedient. Die Jungs ließen auch nach der Pause nicht locker und mit einer schönen Einzelleistung markierte F. Bonn (53.) das 3:0. Als F. Chiappin mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöhte (63.) schien die Partie gelaufen. Aber durch schwächelnde Konzentration kam die SG Niederhausen/N. in der 76. Min. zum 1:4 Anschlusstreffer und erzielten sogar noch das 2:4 (82.). Beides mal war der stark haltende FVE-Torwart Jannik Brungs machtlos. Zum Glück wurde der Vorsprung aber verteidigt und der erste Saisonsieg war perfekt. Auf das gesamte Spiel gesehen, verdient. Endlich wurden die Jungs mal für ihren Aufwand belohnt und eine große Erleichterung war zu spüren. Die II. Mannschaft verlor zu Hause gegen den SV Leubsdorf mit 0:5 und lag schon zur Pause mit 0:4 im Hintertreffen.

2023: 01.10.: Die I. Mannschaft nach dem 4:2 Sieg gegen die SG Niederhausen/N.

I. verliert 3:4 in Güllesheim / II. verliert 2:4 bei Rheinbreitbach III

Trotz einer verdienten 3:1 Führung beim SV Güllesheim durch Tore von Fernando Bonn 2 u. Marc Schlichter, fuhr man wieder ohne Punkte nach Hause. Zur Halbzeit war die FVE-Führung verdient und hätte höher ausfallen können. Nach der Halbzeit hatte man noch die große Möglichkeit auf 4:1 auszubauen, ließ aber die Chance liegen. Bis zur 70. Min. hielt die Führung dann, aber in den letzten 20 Minuten bekam man noch 3 Gegentreffer und verlor am Ende unglücklich mit 3:4. Das war die große Möglichkeit mal einen Dreier einzufahren, aber es sollte noch nicht sein. Die Enttäuschung war sehr groß und es ist schwer zu begreifen, was in dieser Saison alles passiert. Die II. Mannschaft verlor beim SV Rheinbreitbach III mit 2:4 (1:1) Toren. (Dan Marculeti, Felix Wester) und wartet auch weiter auf den ersten Sieg.

I. spielt 1:1 gegen die SF Ingelbach / II. verliert 0:5 gegen den SV Windhagen II

Im Heimspiel gegen die Sportfreunde Ingelbach kamen die Rot Weißen gut ins Spiel. Nach Flanke von Arian Hoxhaj köpfte Oliver Wagener (5.) den Ball knapp am Tor vorbei. Nur eine Minute später landete ein Schuss von Fernando Bonn am Pfosten. Vor rund 50 Zuschauern hätte eine frühe Führung mal gut getan. Ein Kopfball von Marcel Rick (15.) ging auch knapp am Tor vorbei und die Gäste beschränkten sich meist auf ihr Defensivspiel. Vor der Halbzeit musste sich FVE-Torwart Jannik Brungs allerdings einmal mächtig strecken, um einen Fernschuss zur Ecke zu lenken (42.) Dann gab es noch einen schnell vorgetragenen Angriff des FVE und nach Flanke von F. Bonn erzielte Dan Marculeti (44.) die erlösende 1:0 Führung. Zu dem Zeitpunkt war die Führung auch verdient. Nach der Halbzeit wurden die Jungs aber wieder zu hektisch und viele Abspiele kamen nicht an, oder waren schlecht getimt. Die Gäste nutzten das nun besser aus und kamen in der 78. Min. zum 1:1 Ausgleich. Ein Foulspiel im Strafraum an Jan Wagener wurde leider nicht als Foul gewertet, obwohl er schon am Gegner vorbei war. Pech für den FVE und dann hatte Tim Müllegan (80.) eine Riesenchance, als er alleine auf den Torwart zulief, den Ball aber über das Tor jagte. Auch Ingelbach hatte noch gute Torchancen und am Ende trennte man sich mit einem gerechten 1:1 Unentschieden. Für den FVE gegen diesen Gegner auf Heimischen Platz einfach zu wenig. So bleibt man weiterhin am Tabellenende.

I. verliert gegen die SG Puderbach II

Auch gegen die SG Puderbach II reichte es nicht zu einem Punktgewinn. In der 1. HZ spielten die Rot Weißen gut mit, waren aber im Abschluss nicht konsequent genug, um in Führung zu gehen (0:0). Nach einem haarsträubenden Abwehrfehler (51.) konnten die Gäste mit einem Geschenk in Führung gehen. Ab der 58. Min. war man sogar in Überzahl, da der Gästetorwart nach einer sehr harten Entscheidung Rot gesehen hatte. Ein Schuss von Jonas Baumann ging am Tor vorbei (58.) und ein Kopfball von Sebastian Krupp kratzte ein Verteidiger von der Linie (60.) Marcel Rick kam nach einer guten Flanke nicht voll hinter den Ball und dieser ging dann knapp am Gehäuse vorbei (62.) Eine Direktabnahme von Oliver Wagener ging über das Tor (64.) Das war die beste Drangphase des FVE. Mit einer tollen Grätsche von Andreas Korf (72.) hielt er seine Mannschaft weiterhin im Spiel. Zurzeit wirken die Jungs verunsichert und schaffen es nicht, mal in Führung zu gehen. Kurz vor Schluss wurde man dann noch zweimal aus gekontert und man verlor am Ende mit 0:3 Toren (87./89.). Somit bleibt man weiterhin ohne Punkt und es bleibt zu hoffen, dass der Knoten schnellstens platzt.