Vierter Neuzugang für die neue Saison

Nachdem die letzten 3 Neuzugänge vorrangig zum verhindern von Gegentoren verpflichtet wurden, konnte mit Adrian Purowski auch ein Offensivspieler zum FVE gelotst werden. Adri kann in der Offensive jede Position bekleiden und kommt vom Nachbarn FC Unkel 80. Der gebürtige Unkeler konnte in seiner Karriere u. a. Oberligaluft schnuppern und wird die Rot-Weißen ebenfalls mit seiner Erfahrung& Routine weiterbringen. Aber auch neben dem Platz ist Adri ein echter „Gewinn“, weiß der Trainer Manuel Malacho aus gemeinsamen Rheinbreitbacher Zeiten zu berichten. Herzlich Willkommen beim FVE!!!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Adrian Purowski beim FV Erpel.

Dritter Neuzugang für die neue Saison

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen beim FVE auf Hochtouren und mit Michael Zielinski kann ein weiterer Neuzugang vermeldet werden. Michael ist Torwart und wird die ohnehin schon gute Personallage auf dieser Position nochmals verbessern. Die Trainer sind froh in dieser glücklichen Lage zu sein und freuen sich auf den spannenden Dreikampf auf dieser Position. Herzlich Willkommen Michael! Um diese gute Ausgangslage ideal nutzen zu können, hat man mit Fidel Heist (2.Bild) zusätzlich zum Trainergespann einen Torwarttrainer für die Rot-Weissen gewinnen können. Er trainiert Torhüter auch höherklassig und die Jungs werden sicherlich von ihm profitieren können. Herzlich Willkommen Fidel!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Neuzugang Michael Zielinski beim FV Erpel.
Trainer Manuel Malacho begrüßt Torwart Trainer Fidel Heist beim FV Erpel.

Zweiter Neuzugang für die neue Saison

Für die hoffentlich regulär startende neue Saison, kann sich der FVE weiter verstärken. Mit Andreas Korf kommt ein Defensiv vielseitig einsetzbarer Spieler zu den Rot-Weißen, der in der Jugend u. a. beim Bonner SC ausgebildet wurde und im Seniorenbereich auch schon höherklässig gespielt hat. Der 32-jährige gebürtige Unkeler wird der Malacho-Truppe mit seiner Erfahung und seinem Spielverständnis gut tun, aber auch neben dem Platz ist Andi eine echte Bereicherung für die Mannschaft und den Verein. Herzlich Willkommen Andi, wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Neuzugang Andreas Korf beim FV Erpel.

Erster Neuzugang für die neue Saison

Nachdem schon vor einigen Wochen die aktuelle Saison annulliert wurde, konnte man beim FVE hinter den Kulissen schon für die neue Saison planen und mit dem gebürtigen Erpeler Markus Wiemer einen tollen Coup landen. Der 23-jähriger Defensivspieler kommt von der SG Neitersen-Altenkirchen aus der Rheinlandliga zum FVE. Mit über 100 Spielen in diesiger, ist er trotz seines jungen Alters ein erfahrener Spieler und wird der Mannschaft auf und neben dem Platz weiterhelfen. Der „waschechte“ Erpeler spielte schon von den Bambinis bis zur C-Jugend bei den Rot-Weißen und ist familiär fest mit dem Verein verwurzelt. Schön dich demnächst wieder „op de Kipp“ spielen zu sehen. Welcome Home Markus!!!

Co-Trainer Michael Siebert begrüßt Markus Wiemer bei seiner Rückkehr zum FV Erpel.

Saison 2020/21 annulliert

Die Saison 2020/21 wurde annulliert, es gibt keine Auf- u. Absteiger. Es wäre schön, wenn die neue Saison 2021/22 den regulären Betrieb nach den Sommerferien wieder aufnehmen könnte. Auf FV Erpel-Seite, in der man vor Abbruch der Saison auf dem 4. Platz lag, kann man sich nun frühzeitig um die neue Spielzeit kümmern und vorbereiten. Es bleibt zu hoffen, dass alle kleinen Vereine die schwierige Zeit schadlos überstehen.

Bambini Erpel starten mit Einzel-Training

Auf Grund der aktuellen Lage, in der kontaktlos trainiert werden soll, hat man sich auf Seiten der Bamini Trainer dazu entschlossen, Einzel-Training anzubieten. Kontaktloses Training mit bis zu 20 Bambinis ist nur schwer durchzuführen, da die Kids teilweise noch zu klein sind und sich nicht daran halten (können). 2 Kicker werden eine halbe Stunde lang separat betreut, ehe dann in der nächsten halben Stunde die nächsten zwei Spieler dran sind. So kommen je Einheit wenigstens 4 Kinder endlich wieder auf den Platz, was gerade nach den letzten Monaten sehr wichtig ist. Raus an die frische Luft, sich bewegen und weg von den Computern. Das erste Einzel-Training ist jedenfalls sehr gut angekommen und soll in den nächsten Wochen fortgeführt werden. Solange bis Training mit Kontakt wieder erlaubt ist.

Bild: Trainer Michael Siebert im Trainingsbetrieb

Jahreshauptversammlung fällt aus

Die Jahreshauptversammlung, die am 19.03.2021 stattfinden sollte, fällt aus und ist bis auf weiteres verschoben. Da nicht abzusehen ist, ob im März oder April eine Versammlung abgehalten werden darf, hat man sich auf Seiten des Vorstandes dazu entschlossen. Die Mitglieder werden frühzeitig informiert, wann die Jahreshauptversammlung nachgeholt wird. Bleibt gesund und uns weiterhin treu.

Trainer Duo sagt für die neue Saison 2021/22 zu

Trainer Manuel Malacho und sein Co-Trainer Michael Siebert haben schon jetzt ihre Zusage für die neue Saison gegeben und machen bei der I. Mannschaft weiter. Zudem konnte Fabrizio Chiappin (SV Rheinbreitbach) als neuer Spieler vorgestellt werden. Er wird die Truppe mit seiner Erfahrung unterstützen und freut sich schon jetzt auf seine neue Herausforderung. Damit hat man auf Seiten des FV Erpel Planungssicherheit für die nähere Zukunft, vorausgesetzt es geht bald mal wieder mit dem Fußballspielen weiter. Vielleicht kann ja die Hinrunde nach Ostern noch abgeschlossen werden, das wären dann noch 7 Spiele für den Viertplatzierten FV Erpel. Wenn nicht, wird die Saison wie letztes Jahr abgebrochen. Hoffentlich ist das nicht der Fall, denn langsam fällt einem die Decke auf den Kopf. Es fehlen einfach die sozialen Kontakte und Gespräche und Zusammenkünfte rund um de Kipp.

Neuzugang Fabrizio Chiappin freut sich auf seine neue Herausforderung

Reportage bei Fussball.de Kunstrasenplatz-Bau des FV Rot Weiss Erpel

Auf Fußball.de gibt es einen schönen Bericht über unseren geliebten Fußballplatz „Op de Kipp“! http://www.fussball.de/…/b-kreis…/-/article-id/222842…

06. November 2015: Die letzten Bahnen werden ausgerollt.

Wir wünschen allen aktiven u. inaktiven Mitgliedern, sowie Sponsoren, Freunden und Bekannten des FV Rot Weiss Erpel ein gutes neues Jahr 2021. Bleibt gesund. Bis März werden wir uns wohl noch gedulden müssen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Der Vorstand.

Auffahrt zur Kipp ist asphaltiert

Nach Jahrzehnte langer Buckelpiste mit tiefen Schlaglöchern wurde nun die Auffahrt zur Kipp neu gemacht. Der Untergrund wurde ausgehoben und neu verdichtet, damit zum Schluss eine Asphaltschicht aufgebracht werden konnte. Dank an die Gemeinde Erpel.

Dezember 2020: Die Buckelpiste hinauf zur Kipp ist Geschichte.