I. verliert 1:2 beim SV Güllesheim

Unter der Woche verlor man das Pokal Heimspiel gegen den A-Ligisten SG Elbert mit 0:4 (0:2) und musste auf einige Spieler verzichten. Am Ende ein verdientes Ausscheiden, auch wenn das Ergebnis zu hoch ausfiel. Gerade in der 2. HZ. versuchten die Jungs alles, um noch mal ins Spiel zurück zu kommen. Im Auswärtsspiel in Güllesheim verschliefen die Rot-Weißen die ersten 10 Minuten und lagen mit 0:2 (6./8.) im Rückstand. Bei einem Freistoß für den SV wurde der Ball, anstatt eines Schusses, nach außen gepasst der Spieler schoss dann den Ball mit rechts in die lange Ecke. FVE-Torwart Eliah Emmerich war zwar noch am Ball, konnte den Rückstand aber nicht verhindern. Dem 2:0 war eine verunglückter Klärungsversuch vorausgegangen, der direkt beim SV Stürmer landete und dieser mit einem strammen Schuss in die lange Ecke erfolgreich war. Die erste fette Chance hatte Marc Schlichter (12.) aber der Torwart konnte parieren. Der FV Erpel nahm nun das Spiel in die Hand und nach Flanke von Arian Hoxhaj (33.) konnte der Kopfball von Marvin Handschuhmacher pariert werden, aber der Nachschuss von M. Schlichter war dann drin und es stand nur noch 1:2 aus Sicht des FVE. Eine tolle Chance von Nils Blätgen (40.) konnte der Torwart parieren und ein starker Kopfball von M. Handschuhmacher (44.) ging knapp über die Latte. Der Ausgleich lag nun in der Luft. Auch nach der HZ war der FV Erpel das spielerisch bessere Team und der SV fand in der Offensive fast gar nicht mehr statt. Ein Schuss von M. Schlichter (53.) parierte der Torwart und eine Ballannahme von N. Blätgen (56.) misslang freistehend vor dem Tor. Es folgte noch weitere gute Möglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen, aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Die Heimmannschaft verstand es immer wieder das Spiel zu unterbrechen und Zeit zu schinden, um den Spielfluss zu stören. Leider ließ man sich auf FVE-Seite darauf ein, anstatt weiter konzentriert Fußball zu spielen. Eine unnötige Niederlage, die aufgrund der eigenen guten Torchancen nie hätte passieren dürfen. Das Trainerduo Malacho/Siebert war auch dementsprechend angefressen. Am kommenden Sonntag, den 01.09.24 um 14.30 Uhr erwartet man zum schweren Heimspiel den Tabellenführer SSV Weyerbusch.