Ehrungen beim FV Erpel bei der JHV

Die Ehrungsmitglieder des FV Erpel bei der Jahreshauptversammlung. Geehrt für 10-jährige Mitgliedschaft wurden: Christian Hausen, Marcel Rick, Simon Kanschik, Gert Behrendt, Tom Bornheim, Uwe Trappe, Manuel Jütte, Bennet Christmann, Marco Stöcker, Marc Schlichter. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Christian Efferoth geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Gerald Charlier geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. Lothar Bonn wurde für 25 Jahre 1. Vorsitzender geehrt und zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

2025: 09. Mai: Der Vorstand des FV Erpel mit den geehrten Mitgliedern.

Jahreshauptversammlung 2025 des FV Erpel mit Neuwahlen

Am Freitag, den 09.05.2025 fand die Jahreshauptversammlung des FV Rot Weiss Erpel statt. Der 1. Vorsitzende Lothar Bonn begrüßte insgesamt 27 Mitglieder. Als erstes gedachte man der verstorbenen Mitglieder des FV Erpel. Es erfolgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit. Geschäftsführer Jürgen Kochems berichtete, dass der Verein aktuell 282 Mitglieder hat. Davon sind 123 aktive Jugendliche u. 58 aktive Senioren im Spielbetrieb. Der Rest teilt sich in inaktive Mitglieder, Alte Herren, Hobby u. Rentner auf. Schatzmeister Andreas Peters konnte erfreuliche Zahlen präsentieren. Die Kassenprüfer Christian Efferoth u. Jürgen Bonn hatten die Kasse geprüft und keine Beanstandungen festgestellt. Fernando Bonn berichtete stellvertretend für die entschuldigte Jugendleiterin Gerlinde Weidenfeller, dass man als FV Erpel von den Bambini bis zur F-Jugend eigene Mannschaften stellt. Von der E- bis A-Jugend hat man eine JSG mit dem FC Unkel. Die I. Mannschaft unter Trainer Manuel Malacho u. Michael Siebert belegte in der Saison 2023/24 einen hervorragenden 4. Platz. Unter den Trainern M. Handschuhmacher (sportlicher Leiter), C. Monschau u. F. Bonn belegt die I. Mannschaft momentan (2024/25) in der B-Klasse den 11. Platz und ist Abstiegsgefährdet. Jürgen Bonn wurde zum Versammlungsleiter gewählt und hatte keine Mühe die Versammlung zu leiten. Der Gesamtvorstand wurde von der Versammlung entlastet. Thomas Siebert gab nach 16 Jahren den Posten des 2. Vorsitzenden ab an Marvin Handschuhmacher und hat in ihm einen tollen Nachfolger gefunden. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Lothar Bonn, 2. Vorsitzender: Marvin Handschuhmacher, Schatzmeister: Andreas Peters, Geschäftsführer: Jürgen Kochems, Jugendleiter: Fernando Bonn, Schriftführer: Ingo Harth, Pressewart: Thomas Siebert, Beisitzer Alte Herren: Christian Monschau, Beisitzer Senioren: Cristian Torres-Stuch, Nicky Jakubaschk. Beisitzer Vorstand: Stefan Heck, Gert Behrendt, Gerlinde Weidenfeller. Kassenprüfer: Christian Efferoth, Jürgen Bonn, Sven Dommermuth. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Lothar Bonn und Thomas Siebert. Die Ehrennadel in Bronze und eine Urkunde für 10 Jahre erhielten: Christian Hausen, Marcel Rick, Simon Kanschik, Gert Behrendt, Tom Bornheim, Uwe Trappe, Manuel Jütte, Bennet Christmann, Marco Stöcker, Marc Schlichter. Die Ehrennadel in Silber und eine Urkunde für 25 Jahre erhielt: Christian Efferroth. Die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde für 50 Jahre erhielt Gerald Charlier und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Ehrenurkunde für 25 Jahre 1. Vorsitzender erhielt Lothar Bonn und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mittlerweile hat man mit Georg Heck, Stefan Heck, Jürgen Bonn, Sven Dommermuth, Günter Wollenberg, Edgar Neustein u. Gerald Charlier 7 Ehrenmitglieder und kann sich glücklich schätzen, so lang verdiente Mitglieder in seinen Reihen zu haben. L. Bonn bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern und allen Betreuer-innen u. Ehrenamtler-innen für die geleistete Arbeit. Das marode und undichte Dach des Clubheims wurde mittlerweile erneuert und mit einer Solaranlage versehen. Dringenden Renovierungsbedarf hat der Dusch-Trakt im Clubheim und hat höchste Priorität. die Kosten werden sich auf rund 10.-15.000€ belaufen. Auch die 10 Jahre alte Flutlichtanlage macht Probleme, da ein Leuchtmittel eines Flutlichtes schon den Geist aufgegeben hat und man davon ausgehen kann, dass weitere folgen werden. Da es Probleme bereitet, die alten Leuchtmittel zu bekommen und diese auch nicht mehr Zeitgemäß sind, beschäftigt man sich mit der Anschaffung eine LED-Flutlichtanlage. Kosten ca. 20.-25.000€. Das stellt den Verein mal wieder vor einer großen Herausforderung, aber das ist man auf FV Erpel Seite ja schon gewohnt. Hervorgehoben wurde die tolle Weihnachtsfeier im Dezember letzten Jahres die der FV Erpel organisiert hatte. Alle Mannschaften von den Bambini bis zur A-Jugend, den Senioren, Alten Herren u. Fan-Club waren eingeladen und verbrachten einen schönen Vorweihnachtlichen Tag. Auch dieses Jahr wird es am 13.12.2025 wieder eine Weihnachtsfeier geben. Da keine Anträge vorlagen, beendete der 1. Vorsitzende um 20.40 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Bild mit neuem Vorstand folgt.