Nach dem schwachen Auftritt der letzten Woche bei der SG Vettelschoß/K. II (0:6/0:5) musste einem Angst und Bange werden, wie man das Spiel gegen Rengsdorf gewinnen sollte. Die Jungs hauten sich aber von Anfang an voll rein, waren bissig und kämpferisch sofort da. Zwei gute Angriffe in den ersten 8 Min. blieben zwar erfolglos, aber zeigten wo die Richtung hingehen sollte. Ein Schuss von Arian Hoxhaj (9.) ging am Tor vorbei. Ein Schuss von Oliver Wagener (15.) konnte der SV-Torwart klären. Dann musste der stark spielende Jan Wagener (20.) verletzungsbedingt den Platz verlassen und es schien so zu laufen, wie es die ganze Saison schon läuft. Die Gäste kamen in der 28. Min. das erste Mal vor das FVE-Tor, aber Schlussmann Lars Kubach konnte parieren. Ein platzierter Schuss von A. Hoxhaj (32.) wurde geblockt, der hätte gepasst. Dann hatte Fabrizio Chiappin (44.) die große Chance zur Führung, aber sein Linksschuss ging freistehend weiter über das Tor. Eine Minute später machte er es aber besser und ein Wahnsinnsschuss aus rund 30m landete als Flatterball im Tor und es stand endlich mal 1:0 für die Rot-Weißen. In der 2. HZ wurde Nico Geißelbrecht (50.) im Strafraum von den Beinen geholt, der Pfiff blieb aber aus. Ein toller Pass von Oliver Wagener (51.) erlief sich Abdullahi Adesanya, dieser blieb vor dem Tor eiskalt und erzielte mit seinem ersten Treffer für den FV Erpel das 2:0. Nur 4 Min. später konnte der Ball im SV-Strafraum mehrfach nicht richtig geklärt werden und per Volleyschuss erzielte Michael Siebert das 3:0 für die Rot-Weißen. Dieser Doppelschlag saß und die FVE-Jungs ließen bis zum Ende kaum noch eine Torchance zu. Dan Marculeti (83.) war mit einem feinen Heber fast erfolgreich, aber der Rengsdorfer Torwart konnte den Ball sensationell von der Torlinie kratzen. Gegen einen guten Gegner war der Sieg verdient und sehr wichtig. Da die SG Lautzert/O. II im letzten Spiel beim SV Rheinbreitbach verlor, war klar der FV Erpel bleibt B-Ligist. Damit fand die sehr schwere Saison mit vielen Verletzten und Ausfällen noch ein gutes Ende. Das Trainergespann M. Handschuhmacher, C. Monschau u. F. Bonn wurde nach den sehr schwierigen letzten Wochen endlich für ihren Einsatz belohnt. Ein großer Dank gilt auch dem Trainerduo Malacho/Siebert für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Sie waren da, als man sich vor 1 ½ Jahren in einer sehr prekären Situation befand und das Trainerduo Liebrentz/Rings von jetzt auf gleich aufgehört hatte.

2025: 18. Mai: Die I. Mannschaft nach dem 3:0 Sieg gegen den SV Rengsdorf