In einem fairen Sommerkick hatten die Gäste vor rund 50 Zuschauern die erste Torchance (5.), aber FVE-Torwart Lars Kubach konnte den Ball festhalten. Ein Schuss von Dan Marculeti (17.) ging am Tor vorbei. Ein weiterer Distanzschuss von Fabrizio Chiappin (27.) ging auch vorbei. Die Rot Weißen taten sich etwas schwer in der Partie, zumal auch viele Bälle zu ungenau gespielt wurden. Nach schöner Flanke von Andreas Korf (45.) konnte dann D. Marculeti den Ball zum 1:0 für den FV Erpel einköpfen. Die knappe Führung war verdient, es war aber kein hochklassiges Spiel. In der 2. HZ wurde ein toller Kopfball von Oliver Wagener (55.) vom Gästetorwart stark pariert. Ein Schuss von D. Marculeti (58.) ging noch am Tor vorbei. Nur 2 Min. später erlief sich Arian Hoxhaj einen zu fest getretenen Pass und traf aus ganz spitzem Winkel den Pfosten. Den Abpraller jagte D. Marculeti dann per Linksschuss zum 2:0 in die Maschen. Ein Distanzschuss der Gäste aus rund 35m über den weit vor seinem Tor stehenden L. Kubach, landete an der Unterkante der Latte und sprang ins Feld zurück. Hier hatte der FVE Glück. In der 68. Min. setzte Marc Schlichter einen Distanzschuss knapp am Tor vorbei. Ein starker Kopfball von O. Wagener (76.) konnte geblockt werden. Nach schöner Flanke von Tim Müllegan (83.) setzte Max Schneider den Ball per Kopf zum 3:0 in die Maschen. Nur eine Minute später gelang den Gästen der verdiente 1:3 Anschlusstreffer. F. Chiappin machte mit dem 4:1 (90.) per Linksschuss aber alles klar und somit konnte das letzte Heimspiel der Saison gewonnen werden. Nach einem misslungenen Saisonstart mit nur einem Punkt aus 7 Spielen, ließ man starke 10 Siege folgen. Es folgten dann noch weitere 6 Siege und nur 3 Niederlagen und mit tollen 49 Punkten u. 57:46 T. belegt man am Ende einen starken 4 Platz. Man wurde die Drittbeste Mannschaft der Rückrunde und bei allen Widrigkeiten am Anfang der Saison mit teilweise schwerwiegenden Verletzungen einiger Spieler hat man die Kurve bekommen und wurde eine starke Einheit. Das Trainerduo Malacho/Siebert hatte ja im Oktober übernommen und legte eine überragende Punkteausbeute hin. Im Anschluss ließ man op de Kipp die Saison bei gekühlten Getränken und leckerem Gegrilltem langsam ausklingen und hofft nächste Saison wieder in der altgewohnten Staffel (WW/Wied) auf Punktejagt gehen zu können. Die Einteilung in den WW/Sieg Kreis war für die Rot Weißen eine anstrengende Angelegenheit mit langen Anreisen und vielen Kilometern, die man bewältigen musste. Die II. Mannschaft verlor trotz 1:0 Führung zur HZ (C. Plank) mit 1:3 bei der SG Katharinen/V. III und wurde Vorletzter.