I. Mannschaft im Pokal weiter, II. Mannschaft ausgeschieden

Die Malacho-Elf konnte sich in ihrem ersten Pflichtspiel, mit 2:1 (0:0) beim ESV Siershahn durchsetzen. Anders als im letzten Jahr hatte man kein Freilos und musste im Kreispokal die erste Runde bestehen. Man kam sehr schwer ins Spiel und die laufstarke Heimmannschaft hatte die deutliche Feldüberlegenheit zu verbuchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, kamen die Rot-Weißen aber immer besser in die Partie und man ging mit 0:0 in die Pause. Der FV Erpel startete nun besser in die 2. HZ musste aber durch einen direkt verwandelten Freistoß den 0:1 Rückstand hinnehmen. Dies rüttelte die Mannschaft vom Rhein anscheinend wach und so war es Max Schneider der mit einem sehenswerten Schuss den 1:1 Ausgleich besorgte. Kurze Zeit später wurde Arian Hoxhaj auf rechts geschickt und dessen scharfe Hereingabe fälschte ein Heimspieler unglücklich ins eigene Tor ab. Diese 2:1 Führung verteidigten die Rot-Weißen mannschaftlich geschlossen stark und somit steht man in der zweiten Runde des Kreispokals. Dort spielt man am 23. September um 19.30 Uhr zuhause gegen die DJK Neustadt/Fernthal. Ein spannender Pokalabend unter Flutlicht kann erwartet werden! Die II. Mannschaft verlor beim VfB Linz III mit 3:7 Toren (3:3/2:0) n. V. Zur Halbzeit konnte die stark dezimierte FVE-Mannschaft mit zwei toll herausgespielten Toren durch Marcel Niesel mit 2:0 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit ließen die Kräfte bei dem ein oder anderen extrem nach und aus einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung wurde noch ein glückliches 3:3 für die Rot Weißen. Der VfB hatte schon in der 1. Halbzeit einige Chancen liegen lassen. In der Verlängerung ging dann gar nichts mehr und am Ende verlor man noch deutlich mit 3:7. Jetzt ist Training angesagt, damit man in der C-Klasse bestehen kann.

14. November 2015: Die letzten Feinheiten, bevor der Platz frei gegeben wird.

I. Mannschaft gewinnt 4:3 beim SC Villip, II. Mannschaft gewinnt mit 4:3 gegen den FC Unkel

In einem weiteren Test gewann der FV Erpel mit 4:3 (2:1) beim C-Ligisten SC Villip. Die Treffer zur 2:1 Halbzeitführung erzielte Lars Bornheim u. Fernando Bonn. In der 2. Halbzeit trafen noch Sebastian Krupp u. Tim Müllegan mit einem sehenswerten Solo. Leider verlief das Spiel nicht ganz fair, was aber vom Unparteiischen nicht gesehen und gepfiffen wurde. Schade für ein Testspiel. Trainer Malacho war mit dem Testspiel zufrieden, zumal er auf viele Spieler nicht zurückgreifen konnte. Vorschau Pokalspiel: Sonntag, 30.08.20 um 15.30 Uhr beim ESV Siershahn.

Die II. Mannschaft empfing wieder den FC Unkel, konnte das Ergebnis aber dieses Mal umdrehen und gewann mit 4:3 (0:2). Wie letzte Woche waren die Gäste in der 1. Halbzeit das stärke Team und bauten in der 2. Halbzeit zusehend ab. Das konnten die Rot Weißen nutzen und gewannen am Ende nicht ganz unverdient. Die Treffer erzielten: Marcel Niesel, Julian Fröhlich, Christian Monschau u. Felix Wester. Trainer Arnim Gerick war mit dem Test zufrieden. Vorschau Pokalspiel: Sonntag, 30.08.20 um 15.30 Uhr beim VfB Linz III.

Mai 2016: Julian Wupp bei der Arbeit, Wahnsinn.

2023: Vorstand des FV Erpel

2023: 31. März: Vorstand: v. li. Beisitzer Markus Riegel, Schriftführer Ingo Harth, Beisitzer Cristian Torres-Stuch, 2. Vorsitzender Thomas Siebert, Beisitzer Fernando Bonn, Beisitzer Nicky Jakubaschk, Schatzmeister Andreas Peters, 1. Vorsitzender Lothar Bonn, Geschäftsführer Jürgen Kochems, Beisitzer Stefan Heck, Es fehlte Jugendleiterin Gerlinde Weidenfeller.

14. November 2015: Ein Traum ist wahr, der Kunstrasenplatz ist fertig.

II. Mannschaft verliert gegen den FC Unkel

Nach dem das Testspiel der I. Mannschaft gegen den SV Kripp ausfallen musste, legten die Jungs eine Trainingseinheit ein. Trotz des ausgefallenen Spiels war die Stimmung gut und man absolvierte bei schwülen Temperaturen eine gute Einheit. Die II. Mannschaft verlor am Tag davor sein erstes Testspiel gegen den FC Unkel mit 1:2 (0:1). In der ersten Halbzeit lieferten die Rot-Weißen ein schlechtes Spiel ab und konnten sich bei Torwart Jannik Brungs bedanken, dass man nicht schon deutlicher als mit 0:1 im Hintertreffen lag. In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Bild und der FV Erpel nahm das Spiel in die Hand, zumal auch die Gäste kräftemäßig nachließen. Der Treffer von Lars Bornheim zum 1:1 war dementsprechend völlig verdient und man hätte weitere Treffer erzielen müssen. Aber wie es im Fußball so ist, bekamen die Gäste kurz vor Schluss einen berechtigten Strafstoß zugesprochen und gewannen das Spiel dann am Ende glücklich mit 2:1. Erwähnenswert ist noch die gute Leistung des Ersatzschiedsrichters Christian Efferoth, der die Partie jederzeit im Griff hatte. Danke für das leiten der Partie. Der angesetzte Schiedsrichter erschien leider nicht.

Die I. Mannschaft beim Training für das ausgefallene Testspiel
Starke Trainings-Beteiligung.

Saisonvorbereitung und Vorschau Senioren

Nach der langen Corona Pause sind die Senioren-Mannschaften des FV Erpel wieder drei Wochen in der Vorbereitung. In einem Testspiel konnte die I. Mannschaft den A-Ligisten FV Bad Honnef II mit 2:1 (1:1) besiegen und eine Woche später verlor man gegen einen weiteren A-Ligisten dem TuS Asbach mit 0:2 (0:1) Toren. Der neue Trainer Manuel Malacho kann auf einen Kader von 23 Spielern zurückgreifen und hat Zeit eine ganz junge Mannschaft zu formieren. Mit Sascha Blechinger, Marco Greulich, (beide Karriere Ende) u. Markus Rings (FV Bad Honnef II) hat man drei sehr erfahrene Spieler verloren. Außerdem Pascal Schlebach (VfB Linz II). Mit Lars Bornheim, Abazi Sabedin (beide SV Rheinbreitbach), Andreas Schulte (FV Bad Honnef) u. den langzeitverletzten Dennis Schneider, Carsten Engelbarth u. Jannik Lindenthal konnte der Kader weiter in der Breite verstärkt werden. Bleibt zu hoffen, dass die letztgenannten bald wieder auf dem Spielfeld zu sehen sind. Im Trainingsbetrieb sieht das schon sehr vielversprechend aus. Am kommenden Sonntag, den 16.08.2020 empfängt man um 14.00 Uhr „op de Kipp“ in einem weiteren Testspiel den SV Kripp. (B-Ligist) Ein erneuter guter Test, um zu sehen wo man steht. Jetzt gilt es erst mal verletzungsfrei genügend Kondition aufzubauen, um beim Saisonstart gegen die SG Neuwied (So. 06.09.20 um 15.00 Uhr) gerüstet zu sein. Eine Woche vorher muss man wie im Vorjahr im Pokal beim ESV Siershahn (So. 30.08. 15.30 Uhr) antreten, wo man dort bei brütender Hitze ausgeschieden war. So viel Los Pech oder Zufall kann es eigentlich nicht geben, oder werden die Spiele einfach angesetzt? Wäre jedenfalls schön, wenn man im Pokal mal wieder zu Hause antreten dürfte. Bei der II. Mannschaft sind beide Vorbereitungsspiele ausgefallen. Wie auch im Vorjahr wird es für die Jungs eine schwere Saison, in der das Ziel nur lauten kann, nicht abzusteigen. Am Samstag, den 15.08.2020 um 11.00 Uhr empfängt man die Neuformierte Mannschaft des FC Unkel 80.

Wahnsinn der Platz wird jetzt im Oktober schon 5 Jahre.

I. Mannschaft unterliegt

Im zweiten Testspiel der laufenden Vorbereitung, musste die Malacho-Elf sich dem TuS Asbach mit 0:2 geschlagen geben. Bei sommerlichen Temperaturen und vor 47 eingetragenen Zuschauern, war es der FVE, dem viel Platz beim Spielaufbau gelassen wurde und folgerichtig viel Ballbesitz in der Anfangsphase hatte. Asbach verteidigte sehr clever, ließ keine Möglichkeit zu und lauerte auf Fehler. Einer von diesen führte dann auch zur verdienten 1:0 HZ Führung für den TuS. Ähnliches Bild in der 2.Halbzeit, den Rot-Weißen viel nach vorne nichts ein und hatte hinten alle Hände voll zu tun. Das Endergebnis von 0:2 ist etwas schmeichelhaft, hatten die Asbacher doch viele Torchancen liegen lassen. Positiv anzumerken bleibt aber, dass der FVE nie aufgab und in der zweiten Hälfte auch eigene Torchancen zu verbuchen hatte. Ein guter Test, in dem man aufgezeigt bekam, wo dran man noch arbeiten muss.

Clubheim FV Rot Weiss Erpel 1919 e.V.

I. Mannschaft startet mit Sieg

Bei schönstem Wetter und einer hervorragenden Kulisse von 75 (eingetragenen!) Zuschauern, konnte die Malacho-Elf sich zuhause „op de Kipp“ mit 2:1 gegen den FV Bad Honnef II durchsetzen. Die spielstarken Honnefer nahmen das Zepter in der 1.HZ direkt in die Hand und setzten den FVE schon früh unter Druck. Einen abgefangenen Angriff aber nutzte Oliver Wagener gedankenschnell aus, um Fernando Bonn zu schicken der alleine vor dem Torwart auftauchte und mit einer Bogenlampe vollendete (3.Minute). Danach hatte Honnef optisch mehr vom Spiel , ohne wirklich zwingend zu werden und die Rot-Weißen verteidigten stark. So musste dann ein 2 mal verlängerter Einwurf herhalten , den ein Honnefer sehenswert volley verwandelte und es stand 1:1. So ging es dann in die Halbzeit, im zweiten Abschnitt merkte man beiden Mannschaften die fehlende Spielpraxis an. Viel spielte sich im Mittelfeld ab , aber der FVE agierte nun besser und nach herrlichem tiefen Pass von Ari Hoxhaj war es wieder Fernando Bonn der den Gästetorwart umkurvte und zum 2:1 einschoss. Weitere Chancen auf beiden Seiten sollten folgen, aber am Endstand von 2:1 sollte dies nichts ändern. Ein erfolgreicher Einstand für den neuen Trainer Malacho, der eine geschlossene Mannschaftsleistung sah auf die man aufbauen kann.

Gutes Spiel beider Mannschaften. FV Erpel – FV Bad Honnef II 2:1 (1:1)

Neuer Trainer bei Rotweiss

Malacho übernimmt beim FVE ! Nachdem man beim Fußballverband Rheinland beschlossen hatte die Saison abzubrechen und die Tabelle Stand 13. März gewertet wird, hatte man auch beim FVE die Planungssicherheit mit der Saison abzuschließen und sich mit der hoffentlich dieses Jahr startenden Saison 20/21 zu beschäftigen. Dies ist außerordentlich gut gelungen, mit Manuel Malacho konnte ein ehrgeiziger und erfahrener Trainer nach Erpel geholt werden. Bestens bekannt aus sehr engen und hitzigen Partien mit dem Nachbarn aus Rheinbreitbach, ist man auf Seiten des FVE sehr zuversichtlich mit Manuel den richtigen Mann für die junge Rot-Weiße Truppe gefunden zu haben. Herzlich Willkommen beim FVE Manuel, wir freuen uns auf eine menschlich und sportlich erfolgreiche Zeit mit dir!🔴⚪️⚽️

Lothar Bonn und Manuel Malacho