Erste verstärkt Trainerteam

Nachdem man vor der Saison den Spielerkader der Rot-Weißen verstärken konnte, ist es nun auch gelungen den Trainer/Betreuerstab der Ersten massiv aufzuwerten. Zu dem ebenfalls neuen Fidel Heist (Torwarttrainer) gesellen sich v.l.n.r. Marvin Handschuhmacher (Teammanager) Lucie Tillmann (Physiotherapeutin) und Nicky Jakubaschk (Betreuer). Marvin ist jedem FVE‘ ler ein Begriff und hat bis zu seiner Knieverletzung maßgeblichen Anteil am Erfolg vom FVE gehabt. Auf und neben dem Platz ist er ein absolutes Mentalitätsmonster und die Mannschaft ist mehr als froh ihn weiterhin in ihren Reihen, diesmal als Teammanager, zu wissen. Lucie war letztes Jahr schon Physio der Malacho-Elf und hat einen außerordentlich guten Job gemacht. Besonderes dieses Jahr nach der langen Zwangspause ist es besonders wichtig sie im Team zu haben, da sich kleinere Blessuren nicht vermeiden lassen werden. Nicky hat sich die letzten Jahre als Edelfan in die Herzen der Rot-Weißen bugsiert. Seine Zuverlässigkeit und Humor qualifizieren ihn besonders als Betreuer. Er gibt immer alles für den FVE und man könnte sich keinen bessern auf dieser Position vorstellen. Schön das ihr alle an Bord seid, auf eine erfolgreiche Saison!

v.l.n.r. Marvin Handschuhmacher (Teammanager) Lucie Tillmann (Physiotherapeutin)
und Nicky Jakubaschk (Betreuer).

Vorankündigung: Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20.08.2021 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Erpel, Heisterer Str.

Siebter Neuzugang für die neue Saison

Der siebte und gleichzeitig letzte Sommerneuzugang für den FVE ist kein geringerer als Tobias Blumenthal. Tobi kommt vom SV Windhagen, war dort absoluter Leistungsträger und wird die Defensive der Rot-Weißen immens verstärken. Der 30-jährige Innenverteidiger, dessen Opa und Vater ebenfalls schon für den FVE kickten, passt auch charakterlich bestens in die Malacho-Truppe, weiß auch hier Co-Trainer Michael Siebert aus gemeinsamen Zeiten als Mitspieler und Freund zu berichten. Somit sind alle Planungen für die neue Saison der I. Mannschaft abgeschlossen und man erwartet mehr als gespannt das ein regulärer Trainings u. Spielbetrieb starten kann. Herzlich Willkommen beim FV Rot-Weiß Erpel Tobi !

Co-Trainer Michael Siebert begrüßt Neuzugang Tobias Blumenthal beim FV Erpel.

Weiterer Neuzugang für die neue Saison

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, jetzt ist es offiziell, der nächste Neuzugang beim FVE ist Pawel Klos vom SV Windhagen. Pawel hat langjährige Ober- und Rheinlandligaerfahrung und wird mit seinem Trauzeugen und ebenfalls Neuzugang Adrian Purowski die Offensive des FVE beleben. Aber auch abseits des Platzes hat Pawel seine „Qualitäten“ , weiß Co-Trainer Michael Siebert aus gemeinsamen Zeiten als Spieler beim SV Windhagen zu berichten. Eine echte Verstärkung also für die Rot-Weißen. Wir freuen uns dich beim FVE begrüßen zu dürfen! Herzlich Willkommen Pawel!

Co-Trainer Michael Siebert begrüßt Neuzugang Pawel Klos beim FV Erpel.

Weiterer Neuzugang für die neue Saison

Den nächsten Sommerneuzugang, kann man als solchen eigentlich gar nicht zählen. Markus „Mokka“ Rings kehrt nach einjährigem Intermezzo beim FV Bad Honnef wieder zurück zum FVE. Mokka der sogar schon 2-Jahre die Kapitänsbinde bei den Rot-Weissen trug, ist auf jeder Position einsetzbar und hat in der Vergangenheit des Öfteren bewiesen, wie wichtig er für Mannschaft ist. Aber auch neben dem Platz ist Mokka ein echter Sympathieträger beim FVE und passt hervorragend zum Verein. Wir freuen uns das du wieder da bist, herzlich Willkommen Mokka!

Mokka (Markus Rings) ist zum FV Erpel zurück gekehrt.

Vierter Neuzugang für die neue Saison

Nachdem die letzten 3 Neuzugänge vorrangig zum verhindern von Gegentoren verpflichtet wurden, konnte mit Adrian Purowski auch ein Offensivspieler zum FVE gelotst werden. Adri kann in der Offensive jede Position bekleiden und kommt vom Nachbarn FC Unkel 80. Der gebürtige Unkeler konnte in seiner Karriere u. a. Oberligaluft schnuppern und wird die Rot-Weißen ebenfalls mit seiner Erfahrung& Routine weiterbringen. Aber auch neben dem Platz ist Adri ein echter „Gewinn“, weiß der Trainer Manuel Malacho aus gemeinsamen Rheinbreitbacher Zeiten zu berichten. Herzlich Willkommen beim FVE!!!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Adrian Purowski beim FV Erpel.

Dritter Neuzugang für die neue Saison

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen beim FVE auf Hochtouren und mit Michael Zielinski kann ein weiterer Neuzugang vermeldet werden. Michael ist Torwart und wird die ohnehin schon gute Personallage auf dieser Position nochmals verbessern. Die Trainer sind froh in dieser glücklichen Lage zu sein und freuen sich auf den spannenden Dreikampf auf dieser Position. Herzlich Willkommen Michael! Um diese gute Ausgangslage ideal nutzen zu können, hat man mit Fidel Heist (2.Bild) zusätzlich zum Trainergespann einen Torwarttrainer für die Rot-Weissen gewinnen können. Er trainiert Torhüter auch höherklassig und die Jungs werden sicherlich von ihm profitieren können. Herzlich Willkommen Fidel!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Neuzugang Michael Zielinski beim FV Erpel.
Trainer Manuel Malacho begrüßt Torwart Trainer Fidel Heist beim FV Erpel.

Zweiter Neuzugang für die neue Saison

Für die hoffentlich regulär startende neue Saison, kann sich der FVE weiter verstärken. Mit Andreas Korf kommt ein Defensiv vielseitig einsetzbarer Spieler zu den Rot-Weißen, der in der Jugend u. a. beim Bonner SC ausgebildet wurde und im Seniorenbereich auch schon höherklässig gespielt hat. Der 32-jährige gebürtige Unkeler wird der Malacho-Truppe mit seiner Erfahung und seinem Spielverständnis gut tun, aber auch neben dem Platz ist Andi eine echte Bereicherung für die Mannschaft und den Verein. Herzlich Willkommen Andi, wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Trainer Manuel Malacho begrüßt Neuzugang Andreas Korf beim FV Erpel.

Erster Neuzugang für die neue Saison

Nachdem schon vor einigen Wochen die aktuelle Saison annulliert wurde, konnte man beim FVE hinter den Kulissen schon für die neue Saison planen und mit dem gebürtigen Erpeler Markus Wiemer einen tollen Coup landen. Der 23-jähriger Defensivspieler kommt von der SG Neitersen-Altenkirchen aus der Rheinlandliga zum FVE. Mit über 100 Spielen in diesiger, ist er trotz seines jungen Alters ein erfahrener Spieler und wird der Mannschaft auf und neben dem Platz weiterhelfen. Der „waschechte“ Erpeler spielte schon von den Bambinis bis zur C-Jugend bei den Rot-Weißen und ist familiär fest mit dem Verein verwurzelt. Schön dich demnächst wieder „op de Kipp“ spielen zu sehen. Welcome Home Markus!!!

Co-Trainer Michael Siebert begrüßt Markus Wiemer bei seiner Rückkehr zum FV Erpel.

Saison 2020/21 annulliert

Die Saison 2020/21 wurde annulliert, es gibt keine Auf- u. Absteiger. Es wäre schön, wenn die neue Saison 2021/22 den regulären Betrieb nach den Sommerferien wieder aufnehmen könnte. Auf FV Erpel-Seite, in der man vor Abbruch der Saison auf dem 4. Platz lag, kann man sich nun frühzeitig um die neue Spielzeit kümmern und vorbereiten. Es bleibt zu hoffen, dass alle kleinen Vereine die schwierige Zeit schadlos überstehen.