I. spielt 2:2 gegen den SV Rengsdorf / II. verliert 0:6 gegen die SG Niederbreitb./W. II

Vor rund 50 Zuschauern begannen die Rot-Weißen gut und nach einer Ecke von Adrian Purowski (2.) erzielte Max Schneider die frühe 1:0 Führung für den FV Erpel. Ein Start nach Maß. Die Gäste zeigten sich aber unbeeindruckt und kamen nach und nach besser ins Spiel. Nach einem lang geschlagenen Ball (18.) verschätzte sich ein FV-Verteidiger und der dahinter lauernde Rengsdorfer Spieler hob den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden FV-Keeper Lars Kubach zum 1:1 ins Tor. Es war ein ausgeglichenes Spiel und nach Ecke von Pawel Klos (30.) erzielte wiederum Max Schneider die 2:1 Führung für die Rot-Weißen. Nur kurz später umkurvte Pawel Klos (37.) den Gästetorwart schoss den Ball aber an Außennetz, was für eine Chance. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Nach einem Eckball der Gäste klärte ein FV-Spieler den Ball ins eigene Tor (52.) und es stand 2:2. So sollte es auch bis zum Ende bleiben und mit den vielen Unentschieden, die man bis jetzt in dieser Saison gemacht hat, tritt man zur Zeit auf der Stelle. Am kommenden Sonntag, den 30.10.22 spielt man um 14.30 Uhr bei der SG Ellingen/B. II. Die II. Mannschaft verlor gegen die SG Niederbreitbach/W. II mit 0:6 (0:3) Toren und konnte nur die ersten 30 Minuten mithalten. In dieser Saison ist man auch nicht so Heimstark wie in den letzten Jahren, wo man viele Punkte einfahren konnte.

I. holt nur einen Punkt aus zwei Spielen

Unter der Woche spielte die I. Mannschaft beim Tabellenletzten SG Feldkirchen/H. und ließ dort zwei Punkte liegen. Nur gute 20 Minuten reichen einfach nicht aus, um ein Spiel zu gewinnen. Auch wenn die äußeren Rahmenbedingungen gegen den FVE sprachen, muss man bei so einem Gegner einfach gewinnen. Beim VfL Wied Niederbieber verlor man einige Tage später mit 0:2 (0:0) Toren. Konnte aber nur durch zwei Strafstöße kurz vor Spielende besiegt werden. Torchancen aus dem Spiel heraus waren auf beiden Seiten vorhanden. Mit dieser Niederlage und dem mageren 0:0 im Spiel davor, befindet man sich nun im Mittelfeld. Die II. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel bei der SG Vettelschoß/K. II mit 0:8 und hatte keine Chance. Zur Zeit können einem die Jungs leid tun. Aber es geht immer weiter und am kommenden Sonntag, den 23.10.22 heißt es wieder Doppel-Spieltag op de Kipp: 12.00 Uhr FV Erpel II – SG Niederbreitbach/W. II und 14.30 Uhr FV Erpel I – SV Rengsdorf.

I. gewinnt 3:1 gegen den SV Melsbach / II. verliert 0:5 gegen den SV Windhagen II

Unter der Woche schieden die Jungs im Pokal-Viertelfinale gegen einen starken Gegner die SG Hundsangen II aus. Der Gegentreffer fiel leider kurz vor Schluss, war aber auf Grund des gesamten Spieles verdient, obwohl gerade in der 2. Halbzeit drei tolle Torchancen für den FV Erpel zur Führung hätten führen können. Auf Grund der engen Personaldecke hatten sich die Jungs prima verkauft und vom Einsatz her alles rausgehauen was ging. Sonntags empfing man dann vor rund 80 Zuschauern den SV Melsbach. Es war kein ansehnliches Spiel, da sich viel im Mittelfeld abspielte und Torchancen nicht vorhanden waren. Nach rund 20 Min. waren die Rot-Weißen in der Offensive strukturierter und nach einem Antritt in den Strafraum von Fernando Bonn (24.) wurde seine scharfe Hereingabe von einem Gegnerischen Spieler ins eigene Tor befördert und es stand 1:0 für den FV Erpel. Ebenso das 2:0 für den FVE, diesmal drängte Julien Pinto-Soares in den Strafraum (31.) und auch dessen Hereingabe wurde von einem Gästespieler ins eigene Tor geklärt. Jetzt hatte der FVE das Spiel unter Kontrolle, aber souverän wirkte das trotzdem noch nicht. Nach der Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen zum frühen 1:2 Anschlusstreffer (51.). Jetzt wackelten die Rot-Weißen, hatten keinen Zugriff mehr auf das Spiel und liefen nur noch hinterher. Diese Phase dauerte eine gute Viertelstunde, zum Glück ohne Gegentreffer und danach hatten sich die Jungs wieder gefangen. Durch zwei schön vorgetragene Konter hätte das 3:1 fallen können, aber die Effektivität der Chancenauswertung lässt zu wünschen übrig. So dauerte es bis zur 86. Min., als Jan Wagener auf der linke Seite den Ball zurück Richtung Elfmeterpunkt flankte, Pawel Klos eher am Ball war als der Gästetorwart und den 3:1 Endstand für den FVE markieren konnte. Die II. Mannschaft verlor gegen den SV Windhagen II mit 0:5 (0:2) und hatte einen gebrauchten Tag erwischt. So wird es ganz schwer die Klasse zu halten.

Vorschau: Nachholspiel Mittwoch, 12.10.22 um 20.00 Uhr SG Feldkirchen/H. – FV Erpel.

I.  spielt 1:1 beim CSV Neuwied

Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche, musste der FV Erpel in Neuwied auf eine Handvoll Spieler verzichten. Und dann noch beim Angstgegner CSV Neuwied, wo man in den letzten Jahren nichts geholt hatte. In der ersten Halbzeit war es kein ansehnliches Spiel, mit ganz wenig Torchancen und deshalb stand es auch zur Halbzeit leistungsgerecht 0:0. In der zweiten Halbzeit tat der FVE mehr für das Offensivspiel und wurde auch prompt belohnt, als Fernando Bonn (55.) die verdiente 1:0 Führung erzielen konnte. Leider konnte die Führung nicht bis zum Spielende verteidigt werden und der CSV kam zum 1:1 Ausgleich (73.) Das sollte es aber auch gewesen sein und mit dem Unentschieden musste man auf Grund der Personalprobleme zufrieden sein. In den letzten zwei Jahren setzte es dort klare Niederlagen, deshalb ist das Ergebnis in Ordnung. Am kommenden Wochenende hat man spielfrei und erwartet am Dienstag, den 05.10.22 um 19.30 Uhr im Pokal Viertelfinale die SG Hundsangen II. Die II. Mannschaft musste das Spiel beim TuS Rodenbach wegen personeller Schwierigkeiten leider absagen. Am kommenden Sonntag, den 02.10.22 spielt man um 12.00 Uhr beim SV Ataspor Unkel II.

I. verliert 1:2 gegen Neustadt/F. / II. verliert 1:5 gegen Neustadt/F. II

Vor rund 130 Zuschauern am Winzerfest Freitag kamen die Rot-Weißen gut ins Spiel und kombinierten sich immer wieder schön vor das Gästetor. Klare Chancen konnten sich allerdings nicht herausgespielt werden, da immer wieder ein Abwehrspieler klären konnte. Als Marcel Rick (17.) aufgrund einer schwereren Verletzung das Feld verlassen musste, war ein Bruch im Spiel des FV Erpel. Nun nahm die DJK das Spiel in die Hand und nutzte den Schock der FVE-Spieler aus. Nachdem ein FVE-Abwehrspieler den Ball in die Füße eines Neustädter Spielers am Strafraum schwach geklärt hatte (29.), konnte dieser per Direktabnahme den Ball im Tor unterbringen. Da die Gäste schon vorher den Pfosten getroffen hatten, ging die Führung in Ordnung. Kurz vor der Halbzeit (44.) konnte die DJK auf 2:0 ausbauen, als wiederum ein Ball im Strafraum nur kläglich geklärt wurde. Natürlich so kurz vor Halbzeit unglücklich für den FV Erpel. Aber die Jungs steckten in der 2. Halbzeit nicht auf, zeigten ihr wahres Gesicht und drängten die Gäste in die Defensive. Lohn war der verdiente 1:2 Anschlusstreffer (61.) durch Fernando Bonn mit einem satten Linksschuss. Unterstützt von den vielen Zuschauern rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor, aber der Ball wollte an diesem Tag einfach nicht über die Torlinie. Torchancen waren einige gute vorhanden, konnten aber leider nicht genutzt werden. Mit viel Glück verteidigte die DJK die Führung bis zum Ende, hätten sich über den Ausgleich aber nicht beschweren können. Das war die erste Niederlage in dieser Saison für die Jungs, aber die Leistung gerade in der zweiten Halbzeit war sehr ansprechend und da muss man anknüpfen. Die II. Mannschaft konnte gegen die DJK Neustadt/F. II nur bis zur Halbzeit mithalten und verlor am Ende noch deutlich mit 1:5 (0:1) (Tobias Krupp). Vorschau: CSV Neuwied – FV Erpel So. 25.09.22 um 13.30 Uhr. TuS Rodenbach – FV Erpel II Frei. 23.09.22 um 19.30 Uhr.

I. gewinnt 2:1 beim Aufsteiger SV Güllesheim

Die Rot-Weißen konnten ihre tolle Serie ausbauen und gewannen mit etwas Glück 2:1 (0:0) beim Aufsteiger SV Güllesheim. In der ersten Halbzeit war der FV Erpel die spielerisch bessere Mannschaft, gegen einen Gegner, der sehr defensiv zu Werke ging und stark verteidigte. Den FVE-Spielern fiel nicht so viel ein um den Riegel zu knacken. In der 2. Halbzeit konnte dann Pawel Klos den Bann brechen und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung (51.) Die Führung hielt jedoch nicht so lange und die Heimmannschaft konnte zum 1:1 ausgleichen (68.) Als sich alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten, bekam der FV Erpel nochmal einen Eckball. Pawel Klos trat den Ball hart auf die kurze Ecke und ein Bein des SVG-Spielers verlängerte den Ball zum 2:1 Siegtreffer für den FVE ins lange Eck. So kurz vor Ende zu gewinnen ist immer glücklich und die 3 Punkte nimmt man gerne mit. Jetzt hat man den Blick schon auf das nächste Heimspiel (Doppelspieltag Winzerfest Freitag) den 16.08.22 um 20.30 Uhr gegen die SG Neustadt/F. gerichtet. Vorher spielt die II. Mannschaft um 18.30 Uhr gegen die SG Neustadt/F. II

2022: 11. Sept.: Die I. Mannschaft nach dem 2:1 Sieg beim SV Güllesheim

I. besiegt im Pokalspiel die SG Ahrbach II mit 5:1

In einem tollen Mittwoch Abend Spiel besiegten die Rot-Weißen im Achtelfinale die Gäste von der SG Ahrbach II deutlich. Mit einem Doppelschlag von Fernando Bonn (10./13.) ging der FV Erpel früh mit 2:0 in Führung. Nur eine Minute später konnten die Gäste per Strafstoß auf 1:2 verkürzen. Aber die FVE-Spieler lieferten ein tolles Spiel ab und mit einem Traumtor in den Winkel erzielte Markus Wiemer (30.) die 3:1 Führung. Mit dem Halbzeitpfiff gelang F. Bonn sein dritter Treffer zum 4:1. Auch in der 2. Halbzeit ließen die Jungs nicht nach und als Max Schneider (52.) zum 5:1 im Nachschuss nachlegte, war das Spiel gelaufen. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und nach langer Zeit zieht man im Pokal in Runde 4 ein. Am kommenden Sonntag, den 11.09. tritt man um 15.00 Uhr beim Aufsteiger SV Güllesheim an.

2022: 07.Sept: Die I. Mannschaft nach dem Pokalsieg gegen die SG Ahrbach II.

B2 JSG Rheinbreitbach II bei der JSG Irlich

Unsere neu formierte JSG Rheinbreitbach II setzt sich aus der ehemaligen C1-Jugend aus Erpel, Unkel und Rheinbreitbach (2007er Jahrgang) und einigen Spielern des 2006er Jahrgangs zusammen. Die B2 trainiert und spielt hauptsächlich in Unkel sowie alternativ in Erpel. Trainiert wird die Mannschaft von Andreas Parketny und Co-Trainer Carsten Coosmann. Nach nur 4 gemeinsamen Trainingseinheiten musste unsere B-2 am 03.09. 2022 zum ersten Meisterschaftsspiel auswärts gegen JSG Irlich/Wied in Niederbieber antreten und erstes Lehrgeld zahlen. Mit 8:1 war uns der ambitionierte Gegner auch bei strömenden Gewitterregen deutlich überlegen. Weder das Unwetter noch die 30-minütige Unterbrechung konnten darüber hinwegtäuschen, dass die JSG Irlich die reifere (überwiegend 2006erJahrgang) und besser eingespielte Mannschaft war. Insofern bekam unsere B2 einen ersten Einblick, welche Gegner um die Meisterschaft mitspielen und diese Saison in der Qualifikationsrunde auf sie warten. Anderseits haben unsere Jungs nie aufgegeben und sich trotz der gegnerischen Überlegenheit, die ein oder andere Torchance erarbeitet. Unser Keeper Max konnte sich mehrfach auszeichnen und viele Torschüsse super abwehren. Schade, dass unsere postwendende Antwort auf das 1:0 leider nur den Pfosten traf und es so nur zu einem Treffer reichte. Unter dem Strich hat unsere Mannschaft alles gegeben und kann auf ihrer Leistung aufbauen. Im Training wartet nun Arbeit auf die Jungs, damit sie die konditionellen bzw. körperlichen Herausforderungen meistern und den nächsten Gegnern taktisch sowie spielerisch Paroli bieten können.

I.  gewinnt 4:1 gegen die SG Neuwied / II. verliert 1:4 gegen Rheinbreitbach II

Nach der Nullnummer (0:0) der letzten Woche bei der SG Puderbach II machten es die Rot Weißen vor rund 60 Zuschauern von Anfang an besser. Marcel Rick (3.) schaltete nach einer Ecke am schnellsten und jagte den Ball unhaltbar zum 1:0 für den FVE in die Maschen. Das nennt man einen Traumstart und die Gäste fanden lange Zeit nicht zu ihrem Spiel. Immer wieder setzte der FV Erpel Nadelstiche und mit einem gewaltigen Freistoß aus rund 22m jagte Pawel Klos den Ball zum 2:0 in den Winkel. Zwischenzeitlich konnte sich aber auch FVE-Torwart Michael Zielinski, der seine angeschlagenen Torleute glänzend vertrat, auszeichnen und war ein starker Rückhalt. Mit fast dem Halbzeitpfiff konnten die Jungs dann noch einen Konter über Fernando Bonn (45.) erfolgreich abschließen, da Pawel Klos vor dem Gästetorwart eiskalt blieb und zum 3:0 einschob. Das nennt man Effektivität, was letzte Woche gefehlt hat. In der zweiten Halbzeit kam die SG Neuwied stärker auf und auch verdientermaßen zum 1:3 (56.) Anschlusstreffer. Aber das steckten die Rot-Weißen gut weg, spielten sehr beherzt und gingen genauso in die Zweikämpfe wie die Gäste. Neuzugang Nico Geißelbrecht (62.) bekam auch noch seinen Einsatz und hinterließ einen starken Eindruck. Nach einem toll vorgetragenen Konter über Marc Schlichter (75.) konnte Andreas Korf am langen Eck den Ball zum 4:1 über die Torlinie drücken. Jetzt sollte es für die SG richtig schwer werden und der FV Erpel hatte noch schöne Konterchancen. So blieb es am Ende beim 4:1 Sieg und sollte den Jungs nach verletzungsbedingtem Engpass nötigen Schwung für die nächsten Spiele geben. Das Trainerduo Liebrenz/Rings konnte mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Die II. Mannschaft verlor mit 1:4 (0:1) (Christian Hausen) gegen den SV Rheinbreitbach II und konnte nur bis zur Halbzeit mithalten. Wie jedes Jahr wird es für die Jungs von Christian Monschau eine schwere Saison in der C-Liga. Kopf hoch weiter gehts.

Vorschau Pokalspiel I. Mannschaft: Mittwoch, den 07.09.22 um 19.30 Uhr: FV Erpel I – SG Ahrbach II.